- Ersatzempfänger
- Ersatzempfängerm\NebenfraueinesEhemannes.StammtausdemPostrecht:ErsatzempfängeristeinePerson,diezumAdressatenoderdessenBevollmächtigteninengerenBeziehungensteht.1920ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Postvollmacht — Eine Postvollmacht regelt gegenüber einem Postunternehmen, welcher Bote anstelle des eigentlichen Empfängers oder Absenders Rechtsgeschäfte per Vollmacht ausführen darf und welchen Umfang selbige hat. Man muss zwischen Einzelvollmacht und… … Deutsch Wikipedia
AFNUS — ist in der Privatkundenlogistik ein Sammelbegriff für nicht zustellbare Sendungen. Der Begriff AFNUS ergibt sich aus folgenden Abkürzungen Annahme verweigert (Der Empfänger verweigerte die Abnahme der Sendung) Falsche Adresse (Aufgrund einer… … Deutsch Wikipedia
Einschreiben (Post) — Einschreibebrief innerhalb Deutschlands von 1984 … Deutsch Wikipedia
RSa — Ein Rückscheinbrief ist eine Zustellungsart im österreichischen Postwesen. Bild A1: Muster eines RSa mit dem Zusatz Nicht an Postbevollmächtigte Bild A2: Muster eines historischen RSa der Zusatz darf auch wegge … Deutsch Wikipedia
RSa-Brief — Ein Rückscheinbrief ist eine Zustellungsart im österreichischen Postwesen. Bild A1: Muster eines RSa mit dem Zusatz Nicht an Postbevollmächtigte Bild A2: Muster eines historischen RSa der Zusatz darf auch wegge … Deutsch Wikipedia
RSb — Ein Rückscheinbrief ist eine Zustellungsart im österreichischen Postwesen. Bild A1: Muster eines RSa mit dem Zusatz Nicht an Postbevollmächtigte Bild A2: Muster eines historischen RSa der Zusatz darf auch wegge … Deutsch Wikipedia
RSb-Brief — Ein Rückscheinbrief ist eine Zustellungsart im österreichischen Postwesen. Bild A1: Muster eines RSa mit dem Zusatz Nicht an Postbevollmächtigte Bild A2: Muster eines historischen RSa der Zusatz darf auch wegge … Deutsch Wikipedia
Rückscheinbrief — Bild A1: Muster eines RSa mit dem Zusatz Nicht an Postbevollmächtigte Bild A2: Muster eines historischen RSa – … Deutsch Wikipedia
Zustellung — Lieferung; Überbringung; Anlieferung; Sendung; Auslieferung; Belieferung; Ablieferung * * * Zu|stel|lung 〈f. 20〉 Übergabe eines Schriftstückes durch die Post od. den Gerichtsvollzieher * * * Zu|stel|lung, d … Universal-Lexikon